Schulklassen an der Phänomena

Sie haben unser Gesuch zur finanziellen Unterstützung von Schulklassen an der Phänomena erhalten? Dann sind Sie hier richtig!

Ermöglichen Sie Schulklassen den Besuch der Phänomena

Im Jahre 1984 begeisterte die Phänomena mehr als eine Million Besucher:innen am Zürichsee. Die Ausstellung begeisterte eine ganze Generation für Technik und Naturwissenschaften und war ein riesiger Erfolg. Die Phänomena wird nach vierzig Jahren wieder zum Leben erweckt mit neuen, einmaligen Erlebnissen! Sie wird von April bis Oktober 2024 in Dietikon eine neue Generation zum Staunen bringen.

Schulklassen der obligatorischen als auch weiterführenden Schulen sind eine zentrale Zielgruppe der Phänomena. Ziel ist, 200’000 Schülerinnen und Schüler aus allen Sprachregionen der Schweiz an der Phänomena willkommen zu heissen und sie in die Welt der Phänomene einzuführen.

Die Phänomena bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte an die jeweiligen Lehrpläne und positioniert sich als wichtiger ausserschulischer Lernort. MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technologie) werden stufengerecht und auf erlebnisreiche Art und Weise erfahrbar gemacht. Schüler:innen sollen zum Staunen gebracht werden, wodurch die Neugierde geweckt wird, mehr über ein Thema erfahren zu wollen.

Ihre Kontakte für alle Fragen und Anliegen rund um das Gesuch

Portrait_Weiblich

Sarah Rickenbacher

Projektleiterin Marketing, Kommunikation und Fundraising

Nehmen Sie jederzeit mit uns Kontakt auf. Wir kommen gerne persönlich bei Ihnen vorbei, um unser Projekt vorzustellen und uns gegenseitig kennenzulernen.