
PHÄNOMENA - Die Themen
Phänomenales begeistert!
Die PHÄNOMENA vermittelt Fakten und Erkenntnisse aus der Wissenschaft. Sie fördert das Verständnis für komplexe Zusammenhänge und ermöglicht die ganzheitliche Betrachtungsweise von gesellschaftlichen Herausforderungen, die in Zusammenhang mit wissenschaftlichen Themen stehen, u.a. Klima, Energie, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft. Im Folgenden finden Sie ein paar Beispiele zu Themen, die wir für die PHÄNOMENA aufbereiten werden. Die Liste ist nicht abschliessend.
Astronomie und Weltall
Wie beweisen Sie, dass sich die Welt dreht? Möchten Sie einmal auf dem Mond laufen oder wissen wie schwer Sie auf dem Saturn wären? Was macht die Schweiz im Weltall und warum bringt uns die Weltraumforschung weiter?
Die PHÄNOMENA macht Sie zum Astronauten und lässt Sie das All erleben und bestaunen.


Das Klima
Wie entsteht Regen und wie entstehen Winde? Wodurch wird das Klima beeinflusst? Experimentiere am Klimamodell und werde zum Forscher.
Was können wir selbst tun um das Klima positiv zu beeinflussen? Was ist die graue Energie und was bedeutet Circular Economy? Das und weiteres lassen wir Sie erleben.
Physikalische Gesetze, Energie und Mobilität
Was ist Gravitation und wie kann diese mit Magneten überwunden werden? Was sind die Newtonschen Gesetze und wie wirken sich diese auf unser Leben aus?
Was sind die Formen und wie ist die Effizienz von verschiedenen Energiegewinnungsmethoden. Was bringt die Zukunft? Wie sich die Mobilität verändert, erfahren Sie im Zukunftslabor.


Daten, Mathematik und Künstliche Intelligenz
Wie entstehen mathematische Gesetze und wie werden aus Daten Algorithmen? Was können diese und wie zuverlässig sind sie? Wo prägen diese unseren Alltag?
Bauen Sie Ihren eigenen Algorithmus oder wir zeigen Ihnen wie Sie in 20 Jahren aussehen. Das und vieles mehr im Gang von Mathematik zur künstlichen Intelligenz.
Leben, Natur und Landwirtschaft
Geometrie im Pflanzenreich. Wie entsteht Leben? Energiegewinnung im Pflanzenreich und was wir davon nutzen können. Was unterscheidet gute von schlechten Böden?
Unser Verhalten als Kunden und wie es die Landwirtschaft beeinflusst? Artenvielfalt und moderne Methoden zur Züchtung resistenter Pflanzen.
Bauen Sie Ihren idealen Garten auf dem Balkon oder auf Ihrer Hazienda.
